Endre søk
RefereraExporteraLink to record
Permanent link

Direct link
Referera
Referensformat
  • apa
  • ieee
  • modern-language-association-8th-edition
  • vancouver
  • Annet format
Fler format
Språk
  • de-DE
  • en-GB
  • en-US
  • fi-FI
  • nn-NO
  • nn-NB
  • sv-SE
  • Annet språk
Fler språk
Utmatningsformat
  • html
  • text
  • asciidoc
  • rtf
Produktive Peripherien: literarische Aneignungen der Vorstadt
Stockholms universitet, Humanistiska fakulteten, Institutionen för slaviska och baltiska språk, finska, nederländska och tyska, Tyska.ORCID-id: 0000-0002-1981-8529
2016 (tysk)Bok (Fagfellevurdert)
Abstract [de]

Die Peripherie der Städte verschiebt sich ständig, sie wirkt charakter- und geschichtslos, unförmig oder monoton, oft langweilig, manchmal gefährlich. Gemeinsam ist allen Facetten der Vorstadt, dass sie zwar als globales Phänomen durchaus auf Interesse stoßen und ein Großteil der Menschen heute in suburbanen Gebieten lebt. Als literarische Orte aber, deren Geschichte einen ganz eigenen Beitrag zur Stadtliteraturforschung leisten kann, sind sie insbesondere im deutschsprachigen Raum wenig beachtet worden. Setzt man die Vorstadtlandschaften bei Georg Klein oder Feridun Zaimoglu in den Kontext skandinavischer und britischer Werke wie dem Hanif Kureishis oder John Ajvide Lindqvists, zeigt sich die Vielfalt und Dynamik der sich ständig verändernden Stadtränder jedoch weniger als Manko denn als Indikator für Produktivität und Kreativität. Die flüchtige Spur des Streuners, das Sammeln und Weitererzählen verwandeln darin vergangenheitslose Räume in Orte mit Geschichte und segregierte Stadtviertel in das ‚eigene Revier’. Der Rand der Städte erweist sich als hochproduktiver Raum, um Themen kultureller und historischer Identitäten, Marginalisierung, aber auch kreativer Hybridität und Innovation zu verhandeln. 

sted, utgiver, år, opplag, sider
Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann, 2016. , s. 271
Serie
Epistemata: Reihe Literaturwissenschaft ; 839
Emneord [en]
german literature, suburban studies, urban studies, cultural studies, spatial turn
HSV kategori
Forskningsprogram
tyska; litteraturvetenskap
Identifikatorer
URN: urn:nbn:se:su:diva-144631ISBN: 978-3-8260-5719-9 (tryckt)OAI: oai:DiVA.org:su-144631DiVA, id: diva2:1115699
Merknad

Reviews:

Schmidt, Nora: Themen der VorstadtCaroline Merkel widmet sich in „Produktive Peripherien“ literarischen Identitäts- und Vergangenheits-Konstruktionen im gesichts- und geschichtslosen Raum der Wohnsiedlungen. In: https://literaturkritik.de/id/22532

Hampel, Anna: Merkel, Caroline: Produktive Peripherien. Literarische Aneignungen der Vorstadt. In: Germanistik 2020, Bd. 61, Heft 1-2. S. 156f.

Tilgjengelig fra: 2017-06-27 Laget: 2017-06-27 Sist oppdatert: 2022-02-28bibliografisk kontrollert

Open Access i DiVA

Fulltekst mangler i DiVA

Person

Merkel, Caroline

Søk i DiVA

Av forfatter/redaktør
Merkel, Caroline
Av organisasjonen

Søk utenfor DiVA

GoogleGoogle Scholar

isbn
urn-nbn

Altmetric

isbn
urn-nbn
Totalt: 405 treff
RefereraExporteraLink to record
Permanent link

Direct link
Referera
Referensformat
  • apa
  • ieee
  • modern-language-association-8th-edition
  • vancouver
  • Annet format
Fler format
Språk
  • de-DE
  • en-GB
  • en-US
  • fi-FI
  • nn-NO
  • nn-NB
  • sv-SE
  • Annet språk
Fler språk
Utmatningsformat
  • html
  • text
  • asciidoc
  • rtf